Die Traditionelle Thai Massage ist eine präventive Anwendung zur aktiven Gesundheitsvorsorge
Eine vorbeugende Thai Massage ist beispielsweise ein geeignetes Mittel gegen Rückenleiden, Atembeschwerden und Verspannungen. Sie kann vor Muskelkrämpfen und Muskelkater schützen. Sie hilft die Beweglichkeit zu erhalten bzw. noch zu steigern. Die Traditionelle Thai Massage ist nicht bei allen akuten Beschwerden ein Hilfsmittel, nachweislich ist sie eine bewährte Anwendung und sehr wirkungsvoll bei akuten oder chronischen Schmerzen u.a. im Kopf-Nacken-Schulter-Rückenbereich, Schmerzen in Arme, Beine und Hüften sowie Muskel- und Sehnenschmerzen. Sie behandelt auch Taubheit in Finger und Zehen sowie anderen Körperteilen. Die Thaimassage hilft bei Verkrampfungen und Verhärtungen der Muskeln. Außerdem behandelt die Traditionale Thaimassage Auswirkungen des Alltagsstress wie Nervosität, Unruhe, Verspannungen und setzt natürliche Körperenergien wieder frei. Sie dient dazu, Blockaden des Energieflusses abzubauen, bevor sie sich seelisch und körperlich festsetzen. In der Lehre der Traditionellen Thai Massage bewirkt der Druck auf bestimmte Energiepunkte und Energielinien auch die Linderung von Migräne, Knieschmerzen, Nervenschmerzen, Sensibilitätsstörungen.